Das traditionelles Sauschiessen 2015/16 der SBR Selbach fand am vorherigen Samstag mit dem Wurstessen
seinen gelungenen Abschluss. Hierbei haben die 42 Teilnehmer und weiter Freunde der Schützbruderschaft
einen gemütlichen, stimmungsvollen Abend verbracht. Zum Essen gab es frisches Mett und leckere Schlacht
-Leberwurst und -Blutwurst.
Als Preise wurden großzügige Fleischpreise an jeden Teilnehmer verteilt. Zwei Monate lang konnten die
Schützen ihr bestes geben um gute 10er zu schießen. Die Teiler der besten fünf 10er wurden am Ende
addiert und die Erstplazierten der jeweiligen Schießklasse durften sich als erstes das beste Stücke
Fleisch aussuchen.
Hierbei war bei der Jugend Janine Kölzer mit einem Gesamtteiler von 293 am erfolgreichsten, gefolgt
von Bruder Marcel Kölzer (395) und Leonie Schmidt (607). Bei den Damen war Sandra Nauroth mit
Gesamtteiler von 155 die Beste. Zweite war Angela Studzinski (191) und Dritte Alexandra Studzinski (309).
Schiessmeister Gebhard Nauroth war mit einen Gesamtteiler von 141 der Beste der Senioren und der Beste
über alle Klassen. Zweiten und Dritten Platz nahmen Hans Seibert (181) und Walter Wüst (245) ein. Bei
den 17 Teilnehmern der Alterklasse konnte sich Klaus Benterbusch mit einen Gesamtteiler von 228 den ersten
Platz holen. Hans-Willi Wagner (248) und Jürgen Pöttgen (305) folgten auf Platz Zwei und Drei.
Besonders hervorgehoben wurden die guten Einzelteiler. Insgesamt schafften es 6 Schützen einen Teiler
unter 10 zu schießen, wobei Angela Studzinski die beinahe Perfekte 10 mit einem Teiler von 1 (Eins) schoß.
Für diese 6 Superschützen wurde eine Urkunde verteilt. Weiter waren es Gebhard Nauroth (3), Janine Kölzer (4),
Jürgen Pöttgen (6) , Michael Gotto (7) und Sandra Nauroth (2 mal eine 8).
Auch das Schätzen der Länge einer aufgerollten Bratwurst wurde wieder mit viel Spaß durchgeführt.
Hierbei durfte derjenige, der die genaue Länge der Wurst geschätzt hatte oder am dichtesten dran war,
diese als Preis mitnehmen. Dieses Jahr musste die Wurst durch drei geteilt werden, da Ute Veit,
Werner Kastl und Michael Langenbrink die Länge der Wurst (2,74m) bis auf einen Zentimeter genau geschätzt hatten.
Nachdem verteilen der vielen Fleischpreise wurde noch bis in den frühen Morgenstunden weitergefeiert.
Brudermeister Hubert Kemper bedankte sich noch einmal herzlich an all die vielen Helfer, ohne die
das Schiessen und der Abend des Wurstessens nicht möglich gewesen wäre.